- Zugriffe: 992
Sperrung von zwei Fahrspuren auf der Alicenbrücke. Ab Montag, 05.05.2025 bis voraussichtlich zum 07.06.2025 beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Übergangskonstruktionen der Alicenbrücke durch den Straßenbetrieb. Diese erfolgen in zwei Bauabschnitten: Zunächst werden die beiden linken Fahrspuren in Fahrtrichtung Saarstraße gesperrt.
- Zugriffe: 902
Tag der Rekorde beim Gutenberg Halbmarathon Mainz. Kenianische Siege in Streckenrekordzeit bei Frauen und Männern / So viele Starter und Finisher wie nie zuvor / Deutscher Marathonmeister Samuel Fitwi auf Rang zwei, Domenika Mayer als beste Deutsche auf Platz vier / „mainzigarte“ Stimmung an der Strecke.
- Zugriffe: 888
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 890
Info-Newsletter Mainz 2025 der Abteilung "Kinder, Jugend und Familien" der Landeshauptstadt Mainz. Anbei der Link zum Newsletter der Abteilung "Kinder, Jugend und Familien" der Landeshauptstadt Mainz mit Hinweisen auf kommende Projekte und aktuellen Veranstaltungsterminen im Mai.
- Zugriffe: 864
Umwelt-Newsletter aus dem Mainzer Umweltladen. Inhalte für Mai 2025: • Mainzer Umweltladen aktuell Umwelttipp April: Nachhaltige Pflanzen beschaffen Aktionssamstag am 3. Mai 2025:
- Zugriffe: 778
Das aktuelle Amtsblatt der Landeshauptstadt Mainz. Es beinhaltet öffentliche Bekanntmachungen. Das Amtsblatt wird montags zusätzlich im Stadthaus Große Bleiche und im Stadthaus Kaiserstraße zur kostenlosen Abholung ausgelegt.
- Zugriffe: 772
Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs. Die Zahl der getöteten Radfahrenden nimmt gegen den Trend zu, bei Pedelec-Nutzenden ist der Anstieg besonders hoch Knapp zwei Drittel aller tödlich verunglückten Radfahrenden sind 65 Jahre oder älter An mehr als zwei Drittel der Fahrradunfälle mit Personenschaden sind weitere Verkehrsteilnehmende beteiligt, am häufigsten sind es Autofahrer/-innen.
- Zugriffe: 1066
Sanierung der Sportanlage Mainz-Oberstadt (MTV 1817) OB Haase: „Sportstadt muss Vereinen gute Bedingungen bieten - Investition von 580.000 Euro ist gut angelegtes Geld“ Oberbürgermeister Nino Haase brachte es bei der Feier des Mainzer Turnvereins 1817 zur Einweihung der sanierten Sportanlage Mainz-Oberstadt (Schillstraße) eingangs auf den Punkt: