- Zugriffe: 1170
Anmeldung für den Gutenberg Halbmarathon Mainz 2025 geöffnet. TeilnehmerInnen haben die Wahl zwischen zwei Distanzen: 10 km-Lauf oder Halbmarathon / Weiterführung der Partnerschaft mit den Mainzer Stadtwerken & Mobilität sowie der Sparda-Bank Die Vorfreude auf den Gutenberg Halbmarathon 2025 ist groß:
- Zugriffe: 1207
Labormobil kommt nach Mainz, Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Gutenbergplatz. Viele Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren in Mainz bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist.
- Zugriffe: 1901
...beim Gutenberg Halbmarathon Mainz Spektakuläres Finish: Zwei Athleten zeitgleich in starken 61:01 Minuten im Ziel / Frauen-Siegerin läuft unter 70 Minuten / „Eindrucksvoll bewiesen, dass man in Mainz einen schnellen Halbmarathon laufen kann“ / 10.888 Teilnehmer insgesamt Neue Streckenrekorde, hochklassige Siegerzeiten, prächtige Stimmung am Streckenrand:
- Zugriffe: 3907
Spendenübergabe an das KinderPalliativTeam Südhessen, Polizeipräsidium Südhessen spendet 1.500 Euro, Darmstadt/Südhessen - Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt das Polizeipräsidium Südhessen die wichtige Arbeit des KinderPalliativTeams in Südhessen. Bei einer vorweihnachtlichen Kalenderaktion im Dezember 2022 spendeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums 500 Euro.
- Zugriffe: 3908
Eine Erfolgsstory im Fernsehen und darüber hinaus, Ausstellung vom 29. März bis 9. Juni 2023 in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz, Am 02. April 1963 hatten die Mainzelmännchen ihren ersten Auftritt im ZDF und sind seit jenem Tag durchgehend als Werbetrenner auf Sendung.
- Zugriffe: 2755
roBUSTOUR gegen Straftaten durch Kaffeefahrt der Polizei Hofheim - Robuster reagieren nach einer Bustour - das ist die Grundidee der präventiven Kaffeefahrt durch den Main-Taunus-Kreis. "roBUSTOUR gegen Straftaten" lautet der Veranstaltungsname - hierzu laden der Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises, die Taunus Sparkasse sowie die Polizeidirektion Main-Taunus im Mai ein.
- Zugriffe: 3042
MAINZER STADTSCHREIBER 2023 Antrittslesung Alois Hotschnig - 21.03.2023, 19:00 Uhr Der österreichische Schriftsteller Alois Hotschnig wird Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2023. Hotschnig 1959 in Kärnten geboren, lebt als freier Autor in Innsbruck. Er ist der 38. Träger des von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz vergebenen Literaturpreises.
- Zugriffe: 3054
60 Jahre Mainzelmännchen, Wer kennt sie nicht, die Mainzelmännchen? Sechs Trickfiguren namens Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen, die im ZDF vor allem als Werbetrenner dienen. Zum 60-jährigem Jubiläum zeigt die Mainzer Stadtbibliothek eine Ausstellung zur Geschichte, Entwicklung und dem Making-of der Mainzelmännchen.