Verkehrsunfallflucht in der Mainzer Altstadt, Zeugen gesucht, Mainz-Altstadt - Am Dienstag, den 04. November 2025, kam es zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr in der Neubrunnenstraße, Ecke Hintere Bleiche, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Fahrzeughalter hatte seinen Pkw in Längsaufstellung unbeschädigt am rechten Fahrbahnrand der Neubrunnenstraße abgestellt. Hinter diesem Fahrzeug parkte eine Mercedes A-Klasse, ebenfalls in Längsaufstellung.
Beim Ausparken touchierte die Mercedes A-Klasse den abgestellten Pkw an dessen hinterer Stoßstange, wodurch Sachschaden entstand. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Der Vorfall wurde von einem bislang unbekannten Zeugen beobachtet. Dieser hinterließ eine Mitteilung an dem beschädigten Fahrzeug.
Die Polizei Mainz bittet den Zeugen sowie weitere Personen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Festnahme nach Diebstahl
Mainz-Altstadt - Am Dienstag, den 4. November 2025, kam es gegen 14:00 Uhr in einem Kaufhaus in der Schusterstraße in der Mainzer Altstadt zu einem Ladendiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete der Ladendetektiv des Kaufhauses einen Mann, der in der Parfümabteilung ein goldenes Parfümfläschchen in seine Jackentasche steckte und das Geschäft anschließend verließ, ohne den Artikel zu bezahlen. Der Detektiv folgte dem Tatverdächtigen bis in die Klarastraße, wo er ihn ansprach und bis zum Eintreffen der Polizei festhielt. Der Beschuldigte räumte gegenüber den eingesetzten Polizeikräften den Diebstahl ein, verweigerte jedoch weitere Angaben zur Tat. Das entwendete Parfüm im Wert von rund 180 Euro wurde an das Kaufhaus zurückgegeben. Gegen den Mann wurde ein Hausverbot ausgesprochen. Die Polizeiinspektion Mainz 1 hat die Ermittlungen aufgenommen. Unfall zwischen Radfahrern
Frontalzusammenstoß zwischen zwei Radfahrern auf der Rheinallee, Mainz - Am Mittwoch, dem 05. November 2025, kommt es gegen 17:30 Uhr auf der Rheinallee zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern, bei dem eine Person verletzt wird. Ein 17-jähriger Radfahrer ist auf dem Fahrradschutzstreifen der Rheinallee in Richtung Innenstadt unterwegs. Hinter ihm fährt ein Freund ebenfalls mit dem Fahrrad. Zur gleichen Zeit nähert sich ein anderer Radfahrer - ein 24-jähriger Mann - auf demselben Schutzstreifen, jedoch entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung stadtauswärts. In Höhe der Hausnummer 197 hat der 24-Jährige technische Probleme mit seiner Gangschaltung und wendet kurzzeitig den Blick von der Fahrbahn ab. In der Folge kommt es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Radfahrer. Beide stürzen zu Boden und erleiden Verletzungen. Die Fahrräder sind nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der 17-jährige Radfahrer wird mit leichten Verletzungen zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Mainzer Krankenhaus gebracht.
Körperverletzung und Beleidigung in Baufachmarkt
Mainz - Am Mittwoch, dem 05. November 2025, kam es gegen 15:45 Uhr in einem Baufachmarkt in der Rheinallee zu einem Vorfall, bei dem ein 20-jähriger Mann einen 25-jährigen Mainzer körperlich und verbal attackierte. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten die beiden Männer aus bislang ungeklärten Gründen in einen Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung spuckte der 20-Jährige dem Geschädigten ins Gesicht. Eine Begleiterin des Geschädigten dokumentierte die Situation mit ihrem Smartphone, um eine spätere Identifizierung des Täters zu ermöglichen. Währenddessen beleidigte der Tatverdächtige die Jugendliche durch das Zeigen des Mittelfingers. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den 20-jährigen Mann noch vor Ort antreffen. Er räumte die Tat ein. Die Beweggründe für sein Verhalten sind derzeit nicht bekannt. Gegen den Tatverdächtigen wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung erstattet. Die Ermittlungen dauern an.
Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Mainz, L419, Koblenzer Straße - Am Donnerstag, den 06.11.25 gegen 17:15 Uhr, kam es in der Koblenzer Straße in Höhe der Auffahrt zur Saarstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 37jähriger Fahrer eines Opel Meriva befuhr die Koblenzer Straße aus Gonsenheim kommend in Fahrtrichtung Bretzenheim. In Höhe der Einmündung Koblenzer Straße / Auffahrt zur Saarstraße (A60) bog er bei Grünlicht zeigender Ampel nach links ab und übersah die, aus entgegengesetzter Richtung kommende 46 jährige Fahrerin eines Ford C-Max. Diese befuhr die Koblenzer Straße in Richtung Gonsenheim und passierte in Höhe der Auffahrt der Saarstraße ebenfalls die Grünlicht zeigende Ampel. Der Opel Fahrer missachtete die Vorfahrt der durchfahrenden Ford Fahrerin, sodass es im Einmündungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Hierbei wurde der Opel im Bereich des Hecks rechts durch den Ford frontal erfasst, prallte hierdurch auf die im Einmündungsbereich stehende Verkehrsinsel und geriet hiernach in Schräglage. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Durch die Unfallaufnahme kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen auf der Koblenzer Straße. Die Unfallbeteiligten blieben, nach derzeitigen Stand, unverletzt. Auf Grund des Verdachts des Betäubungsmittelkonsums wurde dem Unfallverursacher eine Blutprobe entnommen und gegen ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Polizei Mainz