Festnahme nach mehreren Raubüberfällen, zwei Tatverdächtige in U-Haft, Darmstadt - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidium Südhessen. Einen Ermittlungserfolg können Staatsanwaltschaft und Polizei nach einer Serie von Raubüberfällen und Körperverletzungsdelikten vermelden. Im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen gerieten fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 37 Jahren in den Fokus der Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen die Tatverdächtigen im Bereich des Hauptbahnhofs sowie der Innenstadt Personen attackiert und gewaltsam deren Wertgegenstände abgenommen haben.
Nachdem sich der Verdacht gegen die Beschuldigten erhärtete, vollzog das zuständige Fachkommissariat 35 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt, mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte des Polizeipräsidium Südhessen, am vergangenen Freitag (31.10.) mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Wohnräume im Bereich Darmstadt, Fürth und Reichelsheim. Die Fünf Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht.
Im Laufe des Freitags wurden zwei der Tatverdächtige im Alter von 15 und 16 Jahren auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt, der wegen vier mutmaßlicher Taten den Vollzug der Untersuchungshaft gegen beide Jugendliche anordnete. Daraufhin wurden die beiden Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Tatverdächtigen wurden nach Durchführung der erkennungsdienstlichen Behandlung wieder aus dem Gewahrsam entlassen. Ob die Beschuldigten als Täter für weitere gleichgelagerte Delikte in Frage kommen ist Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen.

Raub auf Getränkemarkt
Rüsselsheim - Am frühen Donnerstagabend (06.11.) überfielen gegen 18:30 Uhr zwei bislang unbekannte Täter einen Getränkemarkt in Rüsselsheim-Königstädten. Die beiden Kriminellen betraten kurz vor Geschäftsschluss den Verkaufsraum, bedrohten den Mitarbeiter mit einem Messer sowie mit Reizgas und forderten das Geld aus der Kasse. Bei der Öffnung der Kasse wurde der Mitarbeiter mit Reizgas besprüht, die unbekannten Täter griffen sich die Tageseinnahmen in unbekannter Höhe. Anschließend flüchteten sie zu Fuß in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach den unbekannten Tätern verlief ohne Ergebnis. Die Unbekannten sollen beide eine Corona-Maske zur Vermummung bei Tatausführung getragen haben. Beide waren von schlanker Statur und etwa 20 bis 30 Jahre alt. Einer der Täter trug zum Tatzeitpunkt eine rot-Weiße Jacke, der andere Täter soll komplett dunkel gekleidet gewesen sein. Der Mitarbeiter klagte nach der Tat über Augen- bzw. Gesichtsreizungen und wurde nach medizinischer Erstversorgung wieder entlassen. Wer konnte vor und nach dem Tatzeitpunkt verdächtige Beobachtungen in der Bensheimer Straße machen? Hinweise nimmt das Fachkommissariat 10 in Rüsselsheim unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegen.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L3040, Motorradfahrer erliegt Verletzungen
Ginsheim-Gustavsburg - Am Donnerstagmorgen (06.11.), gegen 6.00 Uhr, kam es auf der Landesstraße 3040, im Bereich der Anschlussstelle zur A 60, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 41-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Groß-Gerau so schwere Verletzungen erlitt, dass er anschließend in einem Krankenhaus verstarb. Ein 43 Jahre alter Autofahrer war auf der Landesstraße in Richtung Gustavsburg unterwegs und wollte an der Autobahnanschlussstelle nach links auf die A 60 in Richtung Darmstadt abbiegen. Hierbei kam es zu Kollision mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Die Landesstraße 3040 war im dortigen Bereich bis gegen 9.30 Uhr gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Kriminalpolizei sucht Zeugen nach möglichem Raub
Darmstadt - Nach einer gemeldeten Auseinandersetzung und einem mutmaßlichen Raub am Mittwochabend (5.11.), sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es gegen 21.30 Uhr in der Rüdesheimer Straße, auf Höhe einer Tankstelle, zu einer körperlichen Auseinandersetzung von mindestens drei Männern gekommen sein. Eine aufmerksame Zeugin informierte die Polizei über den Vorfall. Die sofort eingeleitete Fahndung der zügig hinzugezogenen Streife verlief bislang noch ohne Erfolg. Weder die Tatverdächtigen noch der Geschädigte konnten angetroffen werden. Aufgrund erster Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass zwei Unbekannte einen jungen Mann attackiert und bestohlen haben sollen.
Wer hat die Auseinandersetzung oder etwas Verdächtiges beobachtet?
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, mit der Kripo in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.

Polizei Südhessen