Schnelle Festnahme nach Bedrohung und Beleidigung, Offenbach - Ein pöbelnder 29-Jähriger konnte am Freitagnachmittag, kurz nachdem er Gästen eines Kiosks im Bereich der Unteren Grenzstraße/ Lämmerspieler Weg gegenüber Bedrohungen geäußert hatte, vorläufig festgenommen werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Offenbacher, welcher eine Glatze hatte, eine Frau, die sich im Kiosk aufhielt, beleidigt und bedroht haben. Laut Zeugenaussagen führte dieser ein Messer mit sich. Die herbeigeeilten Ordnungshüter konnten den Mann noch im Bereich des Kiosks, gegen 15.50 Uhr, vorläufig festnehmen. Bei der Durchsuchung seiner Person konnten die Polizisten ein Messer auffinden und stellten dieses sicher. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,9 Promille. Er musste mit zur Wache, wo ihm eine Blutprobe abgenommen wurde. Anschließend kam er, unter anderem zur Ausnüchterung, ins Polizeigewahrsam. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-5100 bei der Offenbacher Polizei.

Körperverletzung, Mit Zange auf Kopf geschlagen: Anzeige gegen 59-Jährigen
Offenbach, Mit einer blutigen Platzwunde musste ein 76-Jähriger am Donnerstagabend ins Krankenhaus, nachdem es in einer Bar in der Bismarckstraße (100er-Hausnummern) zu einer handfesten Auseinandersetzung mit einem anderen Mann gekommen sein soll. Dieser, ein 59-Jähriger, hatte zuvor offenbar so viel Alkohol konsumiert, dass er volltrunken wirkte. Als der Ältere ihn dann hinausbringen wollte, so die ersten Erkenntnisse, soll der 59-Jährige ihm nach Angaben von Zeugen mehrfach eine kleine Zange auf den Kopf geschlagen haben, ehe er anschließend flüchtete. Der Tatverdächtige konnte schließlich zu Hause angetroffen und festgenommen werden. Er musste unter anderem für eine angeordnete Blutentnahme sowie eine erkennungsdienstliche Behandlung mit aufs Polizeirevier. Die Zange wurde sichergestellt.

A66 Verkehrsunfall, Sattelzug prallte in Leitplanke
Langenselbold, 35.000 Euro Sachschaden, so die vorläufige Schätzung, sind am Freitagmorgen bei einem Alleinunfall auf der Autobahn 66 an der Anschlussstelle Langenselbold entstanden. Ein Sattelzug war gegen 6.30 Uhr in Richtung Gelnhausen unterwegs und dort beim Befahren der Abfahrt in die Leitplanke geprallt. In der Folge blockierte er die Ausfahrtsspur im Kurvenbereich. Der 24 Jahre alte Fahrer, der bei regennasser Fahrbahn vermutlich mit unangepasster Geschwindigkeit fuhr, blieb unverletzt. Für die Bergungsarbeiten musste die Abfahrt für fast drei Stunden vollgesperrt werden.

A66, Unfall ohne Fremdeinwirkung
Langenselbold - Ein 38-jähriger Hanauer war heute gegen 12.00 Uhr mit seinem Seat Ibiza auf der BAB 66 im Kurvenbereich am Langenselbolder Dreieck in Fahrtrichtung Fulda unterwegs. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanke. Von dort wurde das Fahrzeug über die Fahrbahn auf den Standstreifen geschleudert, wo es zum Stehen kam. Der Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf 6.500 Euro geschätzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich bei dem Fahrer Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

L3195, Pkw im Vollbrand
Maintal - Eine 54-jährige Fahrzeugführerin aus dem Main-Kinzig-Kreis hatte heute Morgen um kurz nach 09.00 Uhr Glück im Unglück, als sie mit ihrem Opel Astra von der BAB 66 an der Abfahrt Maintal-Dörnigheim abfuhr. Plötzlich schlugen Flammen aus dem Motorraum. Die Fahrerin lenkte das Fahrzeug auf den Standstreifen vor der Ampelanlage der L 3195 und rettete sich sowie die beiden Hunde. In der Folge geriet der Pkw in Vollbrand, weshalb die Abfahrt der A 66 bis 10.30 Uhr gesperrt wurde. Das Auto brannte vollständig aus. Auch die Fahrbahndecke des Standstreifens wurde beschädigt. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.

Polizei Südosthessen