Im Feld gelandet: Betrunkener Autofahrer überschlug sich mehrfach, Bad Soden-Salmünster - Mit so mancher Blessur, einem Schrecken, aber auch einer Blutentnahme endete am Dienstagabend eine Autofahrt für einen 30-Jährigen auf der L3197. Der aus Slowenien stammenden Mann war gegen 19.35 Uhr mit seinem Skoda von Mernes in Richtung Burgjoß unterwegs, als er in einer Kurve wohl aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Octavia verlor, in die Böschung geriet und sich anschließend wohl mehrfach überschlug.
Auf einem angrenzenden Feld kam sein Wagen letztlich zum Stillstand. Hinzugerufene Polizeibeamte stellten vor Ort fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand; ein Atemtest brachte einen Wert von 1,13 Promille auf die Anzeige des Geräts, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Diese wurde im Krankenhaus durchgeführt, in das er zur Behandlung seiner bei dem Unfall erlittenen, leichten Verletzungen gebracht wurde. An dem Skoda, der abgeschleppt wurde, entstand vermutlich Totalschaden in Höhe von geschätzten 20.000 Euro. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Hinzu kommt der Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis - denn einen Führerschein hatte er offensichtlich auch nicht.
Etwa eine Million Euro Schaden bei Großbrand in Lagerhalle
Maintal - Bis etwa 1 Uhr in der Nacht zu Freitag waren Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei bei einem Großbrand im Stadtteil Bischofsheim im Einsatz. In einer Lagerhalle eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes in der Straße "In der Kirschschal" war gegen 19 Uhr am Donnerstagabend aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das bereits kurz nach seinem Entstehen eine hohe Rauchsäule und enorme Flammenbildung entwickelte. Zahlreiche Brandschützerinnen und Brandschützer sorgten dafür, dass eine weitere Ausbreitung des Feuers unterbunden werden konnte. Dennoch brannte die Halle vollständig nieder, die Standfestigkeit der Gebäudereste dürfte beeinträchtigt sein und bedarf weiterer Überprüfungen bei Tageslicht. Nach ersten Schätzungen wird der Schaden vorläufig auf etwa ein Million Euro beziffert. Im Zuge der Löschmaßnahmen verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht an der Hand. Mit der Aufklärung der Brandursache befasst sich nun die Kriminalpolizei, die für Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 erreichbar ist.
Transport ins Krankenhaus: Spieler bei Kreispokal-Spiel bewusstlos geschlagen
Dietzenbach - Kurz vor Spielende wurde es am Donnerstagabend im Dietzenbacher Waldstadion in der Offenthaler Straße ganz offensichtlich so richtig unsportlich: Bei einer Begegnung im Fußball-Kreispokal soll ein 25 Jahre alter Spieler der Heimmannschaft aus Dietzenbach einem 24-Jährigen des Gästeteams aus Egelsbach derart ins Gesicht geschlagen haben, dass dieser bewusstlos zu Boden ging, Verletzungen erlitt und letztlich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus musste. Der Grund für den mutmaßlichen Schlag ist bislang nicht bekannt und das Spiel konnte im Anschluss nicht fortgesetzt werden. Später wurde in der Kabine der Gastmannschaft auch ein kaputter Toilettendeckel entdeckt. Die eingeschaltete Polizei hat nun Ermittlungen wegen Verdachts der Körperverletzung sowie Sachbeschädigung aufgenommen und sucht Zeugen der beiden Vorfälle (06074 837-0).
In den letzten Wochen kam es häufiger zu Auseinandersetzungen auf und neben Sportplätzen (wir berichteten). Nicht nur aus polizeilicher Sicht dürfte klar sein: Leidenschaft und Emotionen gehören zum Fußball dazu - Gewalt jedoch nicht. Spiele sollten mit dem Schlusspfiff und einem Shake-Hands enden, nicht mit Verletzungen und Polizeieinsätzen. Sport soll verbinden und keine Bühne für Aggressionen sein.
Polizei Südosthessen