Festnahme nach zweifachem Angriff mit Tierabwehrspray, Wiesbaden, Geschwister-Stock-Platz und Faulbrunnenstraße, Freitag, 20.09.2024, 13:30 Uhr und 18:11 Uhr, Zu gleich zwei Angriffen, unter anderem mit einem Tierabwehrspray, kam es am Freitag durch ein- und denselben Täter, welcher durch die Polizei schließlich festgenommen werden konnte.
Gegen 13:30 Uhr griff ein zunächst unbekannter männlicher Täter im Bereich des Geschwister-Stock-Platzes eine dreiköpfige Gruppe junger Frauen mit einem Tierabwehrspray an, nachdem dieser mit den in Wiesbaden und Mainz lebenden Frauen im Alter von 18, 25 und 26 Jahren in Streit geraten war. Als ein unbeteiligter Passant eingriff und die Frauen flüchteten, bewarf der Täter die Frauen noch mit einem Stein, traf diese jedoch glücklicherweise nicht. Der Täter flüchtete danach ebenfalls und entkam zunächst unerkannt. Die Frauen wurden durch den Reizstoff leicht verletzt. Nur wenige Stunden später erhielt die Polizei um 18:11 Uhr erneut Kenntnis von einem Angriff mittels einem Tierabwehrspray in der Faulbrunnenstraße. In diesem Fall wurde ein 43-jähriger Mann aus Wiesbaden nach einem vorausgegangenen Streit durch den Täter mit einem Tierabwehrspray attackiert. Auch hier warf der Täter im Anschluss mit einem Stein nach dem Geschädigten, der diesen am Rücken traf. Der Geschädigte wurde hierdurch leicht verletzt. Der Täter, welcher hinsichtlich der Erscheinung und der Bekleidung exakt so wie der Täter am frühen Nachmittag beschrieben wurde, konnte kurz darauf im Nahbereich festgenommen und als einen 21-Jährigen aus Hofheim identifiziert werden. Bei einer Durchsuchung des Täters konnten ein Tierabwehrspray und mehrere Steine in dessen Kleidung aufgefunden und sichergestellt werden. Aufgrund der Taten wurde der Beschuldigte auf Anordnung eines Richters über die Nacht hinweg in Gewahrsam genommen. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 2140 zu melden.
Räuberische Erpressung mit Messer,
Wiesbaden, Rheinstraße, Freitag, 20.09.2024, 19:05 Uhr (schm)Zu einer versuchten räuberischen Erpressung unter Einsatz eines Messers kam es am Freitagabend in der Rheinstraße. Gegen 19:05 Uhr wurde der Geschädigte, ein 31-Jähriger aus Niedernhausen, in der Rheinstraße von dem unbekannten Täter angesprochen, welcher die Herausgabe dessen Mobiltelefons verlangte. Als der Geschädigte dies verweigerte, schlug der Täter zunächst auf sein Opfer ein und zückte dann ein Küchenmesser, um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen. Als dies erfolglos blieb, schlug der Täter mit einer herumliegenden Holzleiste auf den Geschädigten ein, bevor er letztlich von ihm abließ und sich ohne Beute entfernte. Der männliche Täter soll ca. 175 cm groß und ca. 30-36 Jahre alt sein, von dünner Statur, habe ein südländisches Aussehen und eine Narbe am Hals. Er soll mit Vornamen "Hassan" heißen, trug eine dunkle Kappe und war mit einem blauen T-Shirt und dunkler Hose bekleidet. Außerdem soll er vor, während und nach der Tat in Begleitung eines Rollstuhlfahrers gewesen sein. Dier Ermittlungen werden bei der Wiesbadener Kriminalpolizei geführt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 0611-345 0 zu melden.
Widerstand gegen Polizeibeamte
Wiesbaden, Am Bürgerhaus, Samstag, 21.09.2024, 00:35 Uhr, Am Samstag kam es auf der Erbenheimer Kerb zu einer Auseinandersetzung zwischen Polizeibeamten und einem renitenten jungen Mann aus Wiesbaden. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden Beamte der Wiesbadener Polizei gegen 00:35 Uhr auf einen aggressiven Mann aufmerksam, welcher in einer lautstarken Auseinandersetzung mit dem Sicherheitsdienst der Erbenheimer Kerb verwickelt war. Als die Beamten einschritten, versuchte der 17-Jährige Beschuldigte einen der Beamten zu beißen. Beim Versuch die Situation aufzuklären spuckte der Beschuldigte dem Beamten auch noch ins Gesicht. Er wurde daher vorläufig festgenommen und auf ein nahegelegenes Revier gebracht, wo weitere Maßnahmen durchgeführt wurden. Aufgrund seines Verhaltens muss sich der Beschuldigte nun in einem Strafverfahren verantworten. Die Ermittlungen werden beim Haus des Jugendrechts Wiesbaden geleitet. Hinweise werden dort über die Rufnummer 0611 345-0 entgegengenommen.
14-Jährige wird in Einkaufszentrum geschlagen und getreten
Wiesbaden, Südost, Bahnhofsplatz, Samstag, 21.09.2024, 21:40 Uhr, Ein 14 Jahre altes Mädchen soll Samstagabend im Wiesbadener Liliencarré geschlagen und am Boden liegend getreten worden sein. Bei der mutmaßlichen Täterin habe es sich um eine 15-Jährige aus Wiesbaden gehandelt. Die 14-Jährige war am Abend zusammen mit einem Freund und einer Freundin in dem Einkaufszentrum am Wiesbadener Hauptbahnhof unterwegs. Gegen 21:40 Uhr trafen sie auf eine Gruppe von sechs bis sieben Mädchen. Eine von den Jugendlichen soll die 14-Jährige unvermittelt beschimpft, geschlagen und an den Haaren zu Boden gezogen haben. Die Freunde der 14-Jährigen versuchten nun die Angreiferin von ihr fernzuhalten. Dennoch habe die mutmaßliche Täterin noch mehrfach auf ihr ein Jahr jüngeres Opfer eingeschlagen und getreten. Die Begleiterinnen der Täterin seien nicht eingeschritten. Die 14-Jährige konnte schließlich wegrennen und soll hierbei durch die Angreiferin noch ein kurzes Stück verfolgt und bedroht worden sein. Die 14-Jährige flüchtete bis in die Reisinger Anlage, wo sie eine Streife der Stadtpolizei ansprach. Die Angreiferin und ihre Begleiterinnen konnten unterdessen flüchten und wurden im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen. Hintergrund der Auseinandersetzung dürfte ein bereits länger andauernder Streit zwischen den beiden Jugendlichen gewesen sein. Die 14-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert, konnte später aber wieder entlassen werden. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter 0611 / 3450 bei der Polizei zu melden.
Polizei Wiesbaden